MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jerewan

Gastkommentar: Sicherheit für Berg-Karabach

Angriff auch auf Christen. Das Programm scheint klar. Es braucht umfassende Sicherheitsgarantien für Armenien.
Berg-Karabach: Angriff auch auf Christen
Foto: Dmitri Lovetsky (AP) | Ein Kruzifix hängt in einem Auto, das durch Beschuss durch aserbaidschanische Artillerie während eines militärischen Konflikts in selbsternannten Republik Berg-Karabach beschädigt wurde.

Der Beschuss der armenischen Kathedrale von Schuschi am 8. Oktober macht symbolhaft deutlich, dass der neu aufgeflammte blutige Konflikt um die de-facto-Republik Berg-Karabach wenigstens indirekt religiöse Hintergründe hat, die schon während des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Rolle spielten. Nach gemeinsamen türkisch-aserbaidschanischen Manövern begann mit dem 27. September eine Angriffswelle auf die von armenischen Christen bewohnte Republik Berg-Karabach.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht