MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Rassismus-Vorwurf als Strategie

Wenn es um religiösen Fundamentalismus im Kontext des Islam geht, wird eine offene Debattenkultur gebraucht. Von Christoph de Vries

Die Freiheit der Wissenschaft ist ebenso wie die Meinungs- und Pressefreiheit Wesensmerkmal einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft und deshalb grundgesetzlich besonders geschützt. Der Versuch einiger Studenten, eine wissenschaftliche Veranstaltung zur Bedeutung des Kopftuchs verbieten zu wollen und den Rücktritt von Frau Prof. Schröter zu fordern, ist daher ein Frontalangriff auf die Freiheit der Wissenschaft. Wir dürfen unter keinen Umständen zulassen, dass der wissenschaftliche Diskurs in Deutschland zensiert wird. Susanne Schröter ist hoch anerkannte Expertin im Bereich der Islamforschung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht