MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Musterstaat auf Abwegen

Für die deutschen Soldaten ist es aktuell der zweitgrößte Auslandseinsatz überhaupt. Von Ulrich Delius

Früher galt Mali in Europa als Musterland der Demokratie in Westafrika. Statt Militärputschs wie in vielen anderen afrikanischen Staaten gab es freie Wahlen und eine lebendige Debatte unter den zahllosen politischen Parteien. Zwar sind in Mali noch immer viele politische Bewegungen aktiv, aber die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst. Auch wegen der Ignoranz, die viele Politiker gegenüber den wachsenden Problemen des Landes zeigen. Nur allzu gern redet der Amtsinhaber und wahrscheinlich auch neue Staatspräsident Ibrahim Boubacar Keita die Lage schön. Dabei häufen sich die Schwierigkeiten: Radikale Islamisten gefährden die Sicherheit im Norden und im Zentrum Malis. Staatliche Ordnung hat dort oft aufgehört zu existieren: Es gibt ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht