MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Katholiken und Klimawandel

Schon Papst Johannes Paul II. hat auf der Weltkonferenz für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg 2002 betont, jeder Christ habe eine „ökologische Berufung“. Von Peter Schallenberg

Das hat Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si“ von 2015 deutlich und markant aufgegriffen: Der Einsatz für eine ökologische Humanität meint, im Bild gesprochen, den Einsatz nicht nur für geeignete barmherzige Samariter und für deren Esel zur Versorgung der im Straßengraben befindlichen Menschen und für Wirtshäuser zur nachhaltigen Pflege dieser benachteiligten Menschen, sondern – diese Perspektive ist neu für die katholische Wirtschafts- und Sozialethik – auch den Einsatz für die Umwelt der Wirtshäuser und der hilfeleistenden Menschen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht