MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Eine bizarre Inszenierung

Der bizarre Auftritt von US-Präsident Donald Trump vor der Washingtoner Kirche St. John könnte der Beginn einer neuen Phase in seiner Amtszeit sein, meint Friedrich Merz in einem Gastbeitrag.
Gastbeitrag von Friedrich Merz
Foto: Bernd Wüstneck (ZB) | Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, kritisiert das jüngste Auftreten des US-Präsidenten im Zuge der Antirassismus-Proteste

Das war dann doch zu viel des Guten. Mit der Bibel in der Hand ließ sich der amerikanische Präsident von der Militärpolizei den Weg zur St. John's Church in Washington mit Tränengas freiräumen, um ausgerechnet mit der Kirche im Rücken zu erklären, wie er Proteste gegen den Rassismus im eigenen Land zu beenden gedenkt. Diese nicht nur für Europäer befremdliche Inszenierung stieß auch in den USA auf ein geteiltes Echo. Die örtliche Bischöfin hat den Missbrauch der Kirche als Kulisse für die politische Inszenierung scharf verurteilt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht