Nordamerika und Europa profitieren von der Beistandsgarantie – der Bündnisfall ist bisher ein einziges Mal ausgerufen worden, nämlich am 12. September 2001, als Al Kaida die USA angegriffen haben. Technologisch, politisch und wertemäßig ist es das einzige relevante Bündnis, das nachhaltig zum Weltfrieden beitragen kann. Die festen Strukturen (politisch und militärisch) der NATO sind auch robust gegen eindimensionale schlafwandlerische Attitüden einzelner Staaten oder ihrer Repräsentanten. Erfolg und Nichterfolg der Weltgeschichte bilanziert nicht nach buchhalterischen Gewinn-/Verlustrechnungen. Es ist aber westlicher Brauch, Verpflichtungen einzuhalten. Hier hat Donald Trump aber recht: Wir Deutsche und wir Europäer sind ...
Ein westliches Wertebündnis
Die NATO ist ein tragfähiges Bündnis zwischen Nordamerika und Europa zur gemeinsamen Sicherheit, mit effizienten Strukturen, die manchmal politisch schwierig steuerbar sind, aber doch reißfest. Von Christian Schmidt