MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gastkommentar

Abtreibung zu Weihnachten?

Zu Weihnachten eine Kultur des Lebens: Der Präsident der „Plattform Christdemokratie“ will einer schwangeren Frau in Not mit einer Spendenaktion helfen.
Österreich: Abtreibung zu Weihnachten?
Foto: stock.adobe.com | Wenn ein umstrittener Wiener Abtreibungsarzt im Advent zu einer Benefiz-Veranstaltung einlädt, um zu Weihnachten eine Abtreibung zu verschenken, dann ist das eine völlige Verkehrung dessen, was uns dieses Fest lehren will.

Die Feste eines Landes sagen viel über seine Kultur aus. Sie prägen die Menschen und ihre Wertvorstellungen. Weihnachten ist eines dieser Feste. Seit fast 2 000 Jahren fesselt die Geschichte einer jungen Frau, die unverheiratet schwanger wurde, deren Verlobter nicht der Vater des Kindes war und sie deshalb verlassen wollte, die in der Fremde mittellos eine Herberge suchte, um dort ihr Kind zur Welt bringen, das heute über zwei Milliarden Christen als den Sohn Gottes verehren. Sie klopfte an viele Türen, bis ihr jemand einen Stall für die Geburt zur Verfügung stellte. Auch Österreich ist seit über tausend Jahren geprägt von diesem Ereignis.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht