MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Für ein soziales Europa

Kommissionspräsident Juncker fordert mehr Arbeitnehmerrechte in Europa. Bischöfe mehr Einsatz im Kampf gegen Armut
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker , EU-Sozialgipfel in Göteborg
Foto: dpa | EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker (m.) stellte beim EU-Sozialgipfel eine Erklärung über soziale Rechte vor.

Göteborg/Berlin/Bonn (DT/KNA/dpa) Gestern fand in Göteborg der EU-Sozialgipfel statt. Bei dieser Gelegenheit hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker konkrete Gesetze zur Stärkung von Arbeitnehmerrechten und sozialen Mindeststandards in den 28 EU-Staaten gefordert. Die in der Europäischen Union vereinbarte „Säule sozialer Rechte“ dürfe „nicht einfach eine Aufzählung frommer Wünsche“ bleiben, sagte Juncker am Freitag.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht