Seit 2022 untersucht die Wiener „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ (DPI) extremistische Tendenzen in Österreich. Ihre Aufgabe ist „die wissenschaftliche Erforschung des religiös motivierten politischen Extremismus mit Schwerpunkt auf dem Phänomen des Politischen Islams, assoziierter Netzwerke und Strukturen“. Aufmerksamkeit verdient die nun veröffentlichte Studie „Zwischen Rechtsstaat, Kultur und Religion“. Hier kommen erstmals muslimische Migranten aus Afrika zu Wort, die im Großraum Wien leben. Untersucht wurde die Einstellung zu Religion, Kultur und Rechtsstaat von Menschen aus Somalia, dem Sudan und den Staaten Westafrikas.
Frauen sind toleranter
Eine österreichische Studie untersucht die Einstellung zu Religion, Kultur und Rechtsstaat von Menschen aus Somalia, dem Sudan und den Staaten Westafrikas.
