Frankreichs Parteienlandschaft ist in Bewegung. Oder sollte man sagen: Die alten Volksparteien sind in Auflösung? Die Europawahlen haben auf jeden Fall gezeigt, dass die Explosion der Sozialisten von 2017 noch andauert und die alte parti socialiste mit ihren 6,2 Prozent in Agonie liegt. Von der stolzen Fraktion mit 265 Abgeordneten waren nach den Parlamentswahlen vor zwei Jahren gerade mal 30 übrig geblieben. Und nach Straßburg können sie jetzt noch sechs Abgeordnete schicken. Die andere Volkspartei, die Gaullisten oder Republikaner, hatte mit 13 Prozent gerechnet und kam auf 8,4 Prozent und acht Abgeordnete.
Frankreichs Katholiken sind politische Waisen
Früher waren die Gaullisten eine Größe für die französischen Katholiken. Doch zuletzt haben die Republikaner dramatisch verloren - zugunsten einer neuen Blockbildung.
