Osnabrück (DT/KNA) Erstmals haben Wissenschaftler in Deutschland den Radikalisierungsprozess jugendlicher Dschihadisten rekonstruiert. Islamwissenschaftler der Universität Osnabrück und Gewaltforscher der Universität Bielefeld werteten dazu die Chat-Protokolle einer Gruppe junger Muslime aus, aus der heraus später ein terroristischer Anschlag verübt wurde, wie die Forscher am Montag in Osnabrück vor Journalisten erläuterten. Demnach hat „ein selbst gebastelter Islam“ die jungen Leute radikalisiert. Deren Identität gaben die Autoren nicht preis. Die Wissenschaftler des Forschungsnetzwerks Radikalisierung und Prävention (FNPR) sprachen von einer „Lego“-Ideologie, die sich die überwiegend areligiösen jungen Männer vor allem aus dem Internet zusammengestellt hätten. Ihr Islam-Bild sei mit dem tatsächlichen Islam nicht vergleichbar, wie der Osnabrücker Islamwissenschaftler Michael Kiefer erläuterte.
Kirche
Der Vatikan hat die Vorwürfe gegen den Kardinal wegen sexueller Belästigung überprüfen lassen und sieht keine Elemente für die Eröffnung eines kanonischen Verfahrens.
Meldung
Pilgerboom in Maria Vesperbild: Der zweite Besuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Woelki in Maria Vesperbild wird zum Heimspiel.
Regina Einig
Deutsche Bischofskonferenz gibt mit dem Katholischen Medienpreis 5000 Euro für Selbstdemontage der katholischen Kirche aus. Den Bischofsstab haben nun die Medien. Ein Kommentar.
Dorothea Schmidt
Laut einer Sammelklage soll der ehemalige Erzbischof von Quebec eine jungen Frau unsittlich berührt haben.
Meldung
Wie sollen die Wunden des Missbrauchs in der Kirche heilen? Der Trondheimer Bischof Erik Varden verweist auf die heilende Wirkung der Eucharistie.
Vorabmeldung