MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZEITENWENDE

Faszinosum Bitcoin

Die Kryptowährung gewinnt ihren Reiz aus Endlichkeit und Unabhängigkeit. Man braucht Geduld und Durchhaltevermögen, schreibt Maja Maletzki.
Nahaufnahme von symbolischen Bitcoins
Foto: IMAGO/Udo Herrmann (www.imago-images.de) | Bitcoins kaufen und halten lohnt sich, Im Bild: Nahaufnahme von symbolischen Bitcoins.

Bitcoin ist allerspätestens seit dem 10. Januar  im Mainstream der Investmentwelt angekommen, als die Börsenaufsicht in Amerika den Startschuss für physisch replizierende Bitcoin-ETFs gab. Seitdem ist der Kurs auch anhaltend auf einem hohen Niveau. Die Anleger haben sich an Bitcoin gewöhnt und vertrauen der Kryptowährung augenscheinlich immer mehr. Trotz seiner hohen Volatilität wird sie gerne als „digitales Gold“ bezeichnet und als Wertspeicher propagiert. Dabei kann Bitcoin, anders als Gold, keine Jahrtausende lange Historie als Wertspeicher vorweisen. Die beliebteste und älteste Kryptowährung erblickte nämlich erst 2008 das Licht der Welt. Nicht verkaufen Wer sich mit Bitcoin auseinandersetzt und vielleicht selbst ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht