MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Meinungsfreiheit

Faeser blamiert: Übersteht sie das „Compact“-Urteil?

Die Aufhebung des „Compact“-Verbotes war für Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine schwere Klatsche. Wird sie als „Verfassungsministerin“ diese Peinlichkeit politisch überleben?
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
Foto: IMAGO/Andreas Haas | Wackelige Position: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD).

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte den Versuch unternommen, durch eine Verbotsverfügung das Compact-Magazin zu stoppen. Nach einem Eilantrag hat das Bundesverwaltungsgericht nun entschieden, dass das Magazin bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache zunächst weiter erscheinen kann. Das Verbot der Ministerin hatte sich nicht gegen das Magazin, sondern gegen die dahinter stehende GmbH gerichtet. Dazu hat sie sich auf das Vereinsrecht berufen. Nancy Faesers Entscheidung, das Vereinsrecht zur Durchsetzung ihrer Maßnahmen zu nutzen, wird von Kritikern der Maßnahme als Versuch gesehen, gesetzliche Schlupflöcher zu nutzen, um ein Medium zu verbieten, das normalerweise durch die Meinungs- und Pressefreiheit geschützt sei. Die Wahl des ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht