MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Taipeh

Europa und Taiwan teilen gemeinsame Werte

Eine Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Nicola Beer, hat Taiwan besucht. In Taipeh beobachtet man den Krieg gegen die Ukraine sehr genau. Taiwan befürchtet ein ähnliches Schicksal.
EU-Vizepräsidentin Beer in Taiwan
Foto: Uncredited (Taiwan Presidential Office/AP) | Tsai Ing-wen (r), Präsidentin von Taiwan, spricht mit Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, im Präsidialamt in Taipeh.

Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes, Nicola Beer (FDP), hat einen Besuch in Taiwan absolviert. Sie wurde letzte Woche von Präsidentin Tsai Ing-wen, der Regierung und taiwanischen Abgeordneten herzlich empfangen. Taiwan wird unter dem Druck der Volksrepublik China weithin diplomatisch isoliert. Umso dankbarer waren die Taiwaner für den Besuch einer Repräsentantin des Europaparlamentes. Eine erste offizielle Delegation von Europaparlamentariern war bereits im November 2021 in Taipeh. Beer war auf Einladung taiwanischer Abgeordneter jetzt zum ersten Mal in der Inselrepublik.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht