In einer "Atmosphäre der Einschüchterung" habe die Wahl der Duma, des russischen Parlaments, stattgefunden, kritisiert die EU-Kommission. Das Europäische Parlament beklagt die Unterdrückung von Oppositionellen. Doch nicht erst seit der am Sonntag beendeten Duma-Wahl macht sich die EU keine Illusionen mehr über Moskau. Das Regime von Wladimir Putin sei als "autoritäre Kleptokratie, angeführt von einem Präsidenten auf Lebenszeit, umgeben von einem Kreis von Oligarchen" zu sehen, meinte das Europäische Parlament knapp vor der Duma-Wahl.
Europa sieht sich von Putin bedroht
Die Europäische Union macht sich keine Illusionen mehr über Moskau. Die EU setzt auf Klartext statt Diplomatie und beklagt offen die "Böswilligkeit Russlands".
