MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Europa feilt an seiner Terrorabwehr

Horst Seehofer träumt von Europa als Supermacht im Kampf gegen Terrorismus und Extremismus.
Kurz und Macron  berieten sich um das EU-weite Vorgehen gegen Terrorismus
Foto: Michel Euler (AP) | Nach den Terrorattacken von Nizza und Wien berieten Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron das EU-weite Vorgehen gegen Terrorismus. Das gab der EU eine neue Dynamik.

Auch nach den islamistischen Bluttaten in Frankreich und dem Terroranschlag in Wien stampfen die 27 EU-Mitglieder nicht über Nacht ein europäisches FBI oder eine EU-Terrorabwehrbrigade aus dem Boden, legen ihre Geheimdienste nicht zusammen und werden ihre nationalen Kompetenzen nicht an einen EU-Innenminister abtreten. Immerhin scheint aber die Bereitschaft erwacht zu sein, die beschrittenen Wege der Koordination im Kampf gegen den Terrorismus beherzt und beschleunigt weiterzugehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht