MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Estrela-Bericht: „Form des Kulturkampfes um Hegemonie“

Posselt: „Mehr als ein Etappensieg“ – Kastler: „Keine Gelder mehr für Abtreibungsorganisationen“. Von Stefan Rehder und Stephan Baier
Demonstration: Lebensrechtler aus mehreren Staaten Europas.
Foto: dpa | Demonstrierten am Montag vor dem Europäischen Parlament: Lebensrechtler aus mehreren Staaten Europas.

Straßburg (DT) „Die EU-Kommission darf nun, wie von dem erfolgreichen europäischen Bürgerbegehren 'One of us' gefordert, keine Gelder mehr an Abtreibungsorganisationen geben.“ Das verlangt der mittelfränkische CSU-Europaabgeordnete Martin Kastler, Vizepräsident der parlamentarischen Intergruppe Bioethik, gegenüber der „Tagespost“ als Konsequenz der Abstimmung über den umstrittenen Estrela-Bericht. Am Dienstag hatte das Europäische Parlament mit 334 gegen 327 Stimmen die Entschließung zu „sexueller und reproduktiver Gesundheit und den damit verbundenen Rechten“ abgelehnt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht