MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Es kann keine Impfpflicht gegen Covid-19 geben

Die Debatte über eine mögliche Impfpflicht gegen das Coronavirus ist überflüssig und demokratiezersetzend. Ein Kommentar.
Debatte um Impfpflicht gegen Coronavirus
Foto: Fabian Sommer (dpa) | Ein Arzt impft in der ersten Berliner Drive-In Impfstation vor der Ikea-Filiale in Lichtenberg eine Person gegen Corona.

Es gibt nur wenige Debatten, die derart überflüssig sind wie die nun losgetretene über eine generelle Impflicht gegen das SARS-CoV-2-Virus. Und das aus mehr als nur einem Grund. Derjenige, an dem niemand vorbeikommt, lautet: Die derzeit verfügbaren Impfstoffe sind gar nicht für alle zugelassen. Dass die Europäische Union nach dem mRNA-Impfstoff von Biontech nun auch dem US-Hersteller Moderna eine bedingte Zulassung für das Inverkehrbringen seines Vakzins bei den 12- bis 17-Jährigen erteilte, ändert daran nichts. Denn für unter 12-Jährige hat bislang keiner der Impfstoffhersteller eine Zulassung auch nur beantragt. Der Grund hier: Die Daten, die dann vorzulegen wären, wurden von manchen noch gar nicht, von anderen noch nicht im ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht