MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Malawischer Erzbischof im Gespräch

Erzbischof Tambala: Afrikas Sicht auf Entwicklungshilfe im Interview

Wie die feministische Entwicklungspolitik die finanzielle Unterstützung kirchlicher Projekte beeinflusst und welche entwicklungspolitischen Schwerpunkte Afrikaner selbst setzen würden, erklärt der malawische Erzbischof George Desmond Tambala im Interview.
Erzbischof George Desmond Tambala
Foto: Veronika Wetzel | Erzbischof George Desmond Tambala ist seit 2021 Vorsitzender der malawischen Bischofskonferenz, sowie Vorsitzender der Entwicklungshilfekommission "Catholic Development Commission in Malawi" (CADECOM), die zu Caritas International gehört.

Exzellenz, Sie haben die Katholische Frauenorganisation 2022 davor gewarnt, Geld für die Werbung für Abtreibung anzunehmen. Ist es schon vorgekommen, dass Entwicklungshilfeorganisationen die Zusammenarbeit mit Verantwortlichen in der Kirche gesucht haben, um Abtreibung und LGBTQ-Interessen zu fördern? Diese Art von Aktivismus verschiedener internationaler Organisationen ist seit einiger Zeit in Malawi zu beobachten. Das betrifft nicht nur die katholische Kirche, sondern alle Institutionen. Zwar haben die Entwicklungshilfeorganisationen, die von westlichen Staaten finanziert werden, diesbezüglich keinen direkten Kontakt zu uns aufgenommen. Aber uns wird kommuniziert, dass unsere Projekte in den Bereichen Bildung und Gesundheit die ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht