MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Erst der Anfang

Das Singapur-Treffen markiert eine Zäsur in der Strategie der USA – Eine Analyse. Von Jürgen Liminski
Donald Trump  erläutert Journalisten seine Strategie.
Foto: dpa | Seine Politik der Stärke zeigt Wirkung: Donald Trump erläutert Journalisten seine Strategie.

Als Mitte der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts der Begriff von der „pazifischen Option“ in den Redaktionen großer Zeitungen aufkam, wurden die Korrespondenten in Washington beauftragt, Analysen zu schreiben und Meinungen einzuholen. Gemeinsamer Tenor der Recherchen war: Es gibt sie, die pazifische Option für Amerika, aber das atlantische Bündnis werde dadurch nicht berührt, es sei noch für lange Zeit die Achse der Weltpolitik. Gut drei Jahrzehnte weiter muss man konstatieren: Es gibt das atlantische Bündnis, aber die pazifische Option hat für die Seemacht Amerika mittlerweile eine größere Bedeutung erlangt. Der Pazifik ist das Kraftfeld des 21.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht