MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Ermittlungen wegen Bibelzitat: Einschränkung der Redefreiheit

Weil die finnische Politikerin Päivi Räsänen kritisierte, dass ihre Kirche offizieller Partner der „Pride 2019“ war und dies mit einer Bibelstellte begründete, ermittelte die Staatsanwaltschaft. Wie sehr ist die Redefreiheit bereits eingeschränkt?
Päivi Räsänen gehört seit 1995 für die finnischen Christdemokraten KD dem Reichstag in Helsinki an
Foto: ADF International | Päivi Räsänen gehört seit 1995 für die finnischen Christdemokraten KD dem Reichstag in Helsinki an. Von 2011 bis 2015 war die studierte Medizinerin Innenministerin ihres Landes.

Ihr Lächeln ist ansteckend. Und sie lächelt viel. Besonders dann, wenn sie über ihre fünf Kinder und sechs Enkelkinder erzählt. Über ihre Berufung zur Ärztin. Und warum sie diese Berufung schließlich ruhen ließ, um in die Politik zu gehen. „Ich wollte den Menschen helfen, nicht nur in meiner Arztpraxis, sondern darüber hinaus“, sagt Päivi Räsänen, die seit 1995 Abgeordnete zum finnischen Parlament ist. Vier Jahre lang diente sie ihrem Land auch als Innenministerin. Sich für ihre Mitmenschen einzusetzen, sieht sie als ihre erste politische Aufgabe. Gerade weil sie Christin ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht