MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Türkei

Erdoğans Krieg gegen die Opposition

Der türkische Präsident fährt Justiz und Exekutive gegen CHP auf.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan
Foto: IMAGO/Turkish Presidency / Mustafa Kamaci / Handout (www.imago-images.de) | Erdoğan ließ seinen populärsten Widersacher, den Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamolu, verhaften. Für seine Freilassung gehen seither Hunderttausende auf die Straßen.

Der einstmals so populäre Volkstribun der Türkei, Präsident Recep Tayyip Erdoğan, wird immer mehr zu einem Autokraten, der mit den Mitteln einer gleichgeschalteten Justiz und einem gefügigen Polizeiapparat gegen die größte Oppositionspartei, die kemalistische CHP, vorgeht. Vor mehr als hundert Tagen ließ der Staatspräsident seinen populärsten Widersacher und aussichtsreichsten Herausforderer um das höchste Staatsamt, den Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamolu, verhaften. Für seine Freilassung gehen seither Hunderttausende auf die Straßen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht