MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Thema der Woche

Eine Welt aus den Fugen

Trotz Krieg und Weltkriegsgefahr ist das System Putin weltweit keineswegs isoliert.
Putin will die "Arroganz" des "kollektiven Westens" brechen
Foto: IMAGO/Vyacheslav Prokofyev (www.imago-images.de) | Wladimir Putin geht es nicht darum, den Donbass oder die Krim zu erobern, sondern die "Arroganz" des "kollektiven Westens" zu brechen und die vermeintliche "Vorherrschaft" der "USA und ihrer Satelliten" zu beenden.

Als vor 35 Jahren der Ostblock zu bröckeln begann und die Sowjetmacht wankte, als beide schließlich zusammenkrachten und sich Freiheit Bahn brach, da jubelte die Welt und ahnte, eine Sternstunde der Menschheit zu erleben. Im Westen setzte man auf eine Integration nicht bloß Osteuropas, sondern auch Russlands: in den Europarat und die G7, auch in die Sicherheitsarchitektur der NATO. Viele träumten von einem Zeitalter des Friedens, manche vom unaufhaltsamen Siegeszug demokratischer Rechtsstaatlichkeit, einige vom "Ende der Geschichte".

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht