Als vor 35 Jahren der Ostblock zu bröckeln begann und die Sowjetmacht wankte, als beide schließlich zusammenkrachten und sich Freiheit Bahn brach, da jubelte die Welt und ahnte, eine Sternstunde der Menschheit zu erleben. Im Westen setzte man auf eine Integration nicht bloß Osteuropas, sondern auch Russlands: in den Europarat und die G7, auch in die Sicherheitsarchitektur der NATO. Viele träumten von einem Zeitalter des Friedens, manche vom unaufhaltsamen Siegeszug demokratischer Rechtsstaatlichkeit, einige vom "Ende der Geschichte".
Eine Welt aus den Fugen
Trotz Krieg und Weltkriegsgefahr ist das System Putin weltweit keineswegs isoliert.
