MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kommentar um "5 vor 12"

BRICS: Eine Ressentimentgemeinschaft - keine Wertegemeinschaft

Auch mit sechs weiteren Staaten können die von China und Russland dominierten BRICS-Staaten dem Westen kaum gefährlich werden.
BRICS
Foto: IMAGO/Xie Huanchi (www.imago-images.de) | Xi Jinping spricht bei der Abschlusspressekonferenz der BRICS- Konferenz in Johannesburg.

Die diese Woche im südafrikanischen Johannisburg zusammengekommene Gruppe der BRICS-Staatengemeinschaft – bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – wird größer: Sechs weitere Länder, nämlich Saudi-Arabien, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Argentinien, Ägypten und Äthiopien sollen zum 1. Januar 2024 aufgenommen werden, wie der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa am Donnerstag zum Abschluss des BRICS-Gipfeltreffens ankündigte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht