Sehr oft wird dieser Tage darüber berichtet, dass sich der kleine Libanon, an der Ostküste des Mittelmeeres und somit in direkter Nachbarschaft Europas gelegen, immer mehr zu einem "failed state", also zu einem gescheiterten Staat entwickelt. Dabei wurde der Libanon früher einmal, in der "guten alten Zeit" der 1950er und 1960er Jahre als die "Schweiz des Nahen Ostens" bezeichnet, weil das Land ein wichtiger Finanzplatz war, über den die Golfmonarchien ihre Ölgeschäfte abwickelten.
Ein Tunnel ohne Licht
Der Libanon: von der "Schweiz des Nahen Ostens" zum gescheiterten Staat Zu drei Vierteln will die Jugend einfach weg .
