MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kommentar zu geplanter Koranverbrennung

Ein muslimischer Bürgermeister wahrt den Rechtsstaat

Koranverbrennung genehmigt, Versammlungsfreiheit verteidigt: Der Bürgermeister von Arnheim hat einen verworrenen Fall vorbildlich gelöst.
Koranverbrennung in Arnheim durch Proteste verhindert
Foto: Ameer Al-Mohammedawi (dpa) | Der niederländische Pegida-Vorsitzende Edwin Wagensveld hatte eine öffentliche Verbrennung des Korans in Arnheim geplant. Am Ende kam es nicht dazu.

Ahmed Marcouch ist ein Musterbeispiel gelungener Migration. Als Sohn eines marokkanischen Gastarbeiters kam er 1979 nach Amsterdam. Er lernte Niederländisch, schloss erfolgreich die Schule ab, arbeitete zunächst als Pfleger mit Demenzkranken, wechselte später zur Polizei und wurde schließlich Lehrer für Sozialwissenschaften. Seit 2017 ist er Bürgermeister der niederländischen Stadt Arnheim.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht