MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Ein Blick in charakterliche Abgründe

Der moralische und intellektuelle Absturz des FPÖ-Chefs zerstörte Österreichs Reformkoalition – Der Präsident erweist sich als Patriot. Von Stephan Baier

Österreichs ÖVP/FPÖ-Regierung ist gescheitert. Sebastian Kurz regiert als Kanzler einer Minderheitsregierung mit Experten bis zur Neuwahl im September weiter. Falls ihn nicht doch noch ein parlamentarischer Misstrauensantrag aus dem Amt kippt. Auslöser der Regierungskrise, die zur Staatskrise eskalieren könnte, war ein im Juli 2017 heimlich aufgenommenes Video, das zwei FPÖ-Granden auf dem moralischen und intellektuellen Tiefstpunkt zeigt: FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der kurz darauf Vizekanzler wurde, und seinen Vertrauten Johann Gudenus, zuletzt FPÖ-Fraktionschef.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht