MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Ehrenamt: Militär-Imam

Muslimische Militärseelsorge in der Diskussion. Von Carl-Heinz Pierk
Hans-Peter Bartels,  Wehrbeauftragte des Bundestages
Foto: dpa | Der Wehrbeauftragte des Bundestages Hans-Peter Bartels könnte sich eine ehrenamtliche Lösung bei der Seelsorge für Muslime vorstellen.

Im Schatten der neuerlichen Islam-Debatte gewinnt das bisher wenig beachtete Thema der islamischen Geistlichen an Aktualität, die als Militär-Imame Soldaten und Familienangehörige seelsorgerisch betreuen. Seit Jahren fordern Islamverbände, aber auch Politiker muslimische Militärseelsorger. Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck sagte in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), er sehe die direkt Verantwortlichen, also Politik, Bundeswehr und Vertreter der Muslime am Zug. Zugleich verwies er auf noch zu lösende praktische Fragen: So seien die vergleichsweise wenigen Muslime bei der Bundeswehr auf viele verschiedene Standorte verteilt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht