MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Assistierter Suizid in Frankreich

Echte Chance oder Fake-Debatte?

Emmanuel Macron hat eine Bürgerdebatte um den assistierten Suizid initiiert. Bietet dieser Bürgerkonvent Frankreichs Lebensschützern tatsächlich die Möglichkeit, ihre Anliegen einzubringen?
Emmanuel Macron hat eine Bürgerdebatte um den assistierten Suizid initiiert
Foto: (www.imago-images.de) | Emmanuel Macron selbst sprach sich bereits während des Präsidentschaftswahlkampfes für das belgische Modell ausgesprochen.

Emmanuel Macron hat die große gesellschaftliche Reform seiner zweiten Amtszeit auf den Weg gebracht: Der Präsident, dem die Franzosen die Möglichkeit der künstlichen Befruchtung für lesbische Paare zu verdanken haben, ruft zur Teilnahme an einem breit angelegten Bürgerkonvent ab Oktober auf, bei dem der assistierte Suizid im Mittelpunkt stehen soll. Die Ankündigung erfolgte unmittelbar auf die Veröffentlichung eines Positionspapiers des Nationalen Ethikrats (CCNE), der eine „ethische Anwendung der aktiven Sterbehilfe“ unter bestimmten Bedingungen für möglich hält.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht