MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview

„Die Zweistaatenlösung ist tot“

Die Christen im Heiligen Land befinden sich zwischen den Mühlsteinen der Islamisierung und des israelischen Nationalismus, schildert Reinhold Then vom Hilfswerk „Christen helfen Christen im Heiligen Land“, das auch in Syrien aktiv ist.
Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in der Mar Elias Kirche von Damaskus
Foto: IMAGO/Mohamad Daboul (www.imago-images.de) | Die Oberhäupter mehrerer christlicher Konfessionen feierten in der griechisch-orthodoxen Kathedrale der syrischen Hauptstadt einen Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags in der Mar Elias Kirche von Damaskus.

Herr Then, wie leben die letzten verbliebenen Christen im Gazastreifen angesichts des aktuellen Kriegs? Sie leben wie alle Gaza-Bewohner unter schlimmsten Verhältnissen. Es sind inzwischen weniger als 600 alteingesessene Christen unter 2,4 Millionen Muslimen. Sie würden am liebsten gehen und sich in der Palästinensischen Autonomiezone niederlassen, doch ist das nicht so leicht möglich. Die militärische Besatzungsmacht Israel lässt nur unter strenger Aufsicht Menschen in den Gazastreifen hinein – und heraus. Das ist nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 so. Zuvor war es etwas einfacher, den Gazastreifen zu verlassen, jetzt geht gar nichts mehr. Es ist aber nicht nur Israel, es ist mehr noch die islamistische Hamas, die kaum etwas ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht