MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Die Zeit der Kanzlerin neigt sich dem Ende zu

Seit 16 Jahren ist Angela Merkel Bundeskanzlerin. Hat sie diese Zeit geprägt und zu ihren Jahren gemacht oder doch eher nur den Zeitgeist verkörpert, der sich in ihrer Politik verdichtet hat?
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) prägte 16 Jahre die Regierungsarbeit in Deutschland.
Foto: Christian Mang (Reuters/Pool) | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) prägte 16 Jahre die Regierungsarbeit in Deutschland. Eine kontroverse Beurteilung beleuchtet die Ära Merkel.

Ära – das Wort geht mit Blick auf die Regierungszeit von Angela Merkel schon erstaunlich leicht über die Lippen, ihren Anhängern wie ihren Gegnern. Dass der Name der Bundeskanzlerin wie ein Etikett auf den letzten eineinhalb Jahrzehnten Bundesrepublik klebt und künftigen Historikern dabei dienen wird, diesen Zeitabschnitt auf den Begriff zu bringen, scheint klar. Die Grundfrage freilich ist damit noch nicht beantwortet: War es die Kanzlerin selbst, die dieser Zeit ihren persönlichen Stempel aufgedrückt hat und damit diese Jahre tatsächlich zu ihren Jahren gemacht hat?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht