MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ukraine

Die Wunden des Krieges

In der Ukraine wird auch die Sicherheit der Weltordnung verteidigt, schreibt der griechisch-katholische Bischof von Lemberg, Wolodymyr Hruza – und betont, welche Rolle der Glaube im Krieg spielt.
Wolodymyr Hrutsa, griechisch-katholischer Bischof in Lemberg
Foto: privat | Bischof Wolodymyr Hrutsa schildert in seinem Gastbeitrag das Leid der Bevölkerung in der Ukraine.

Es ist nun schon drei Jahre her, dass die scharfe Phase des Krieges in der Ukraine ausgebrochen ist. All das passiert im 21. Jahrhundert in Europa! Ich aber danke Gott für diese Zeit. Das könnte auf den ersten Blick unverständlich sein: Wie kann man für die Kriegsjahre dankbar sein? Der Krieg hat so viele Opfer und so viel Not mit sich gebracht. Der Krieg brachte nicht zuletzt Störungen in der Weltordnung.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht