MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aufarbeitung der Pandemie

Die Wahrheit muss auf den Tisch

Medien, Politik und Wissenschaft haben mit der Aufarbeitung des Managements der Pandemie begonnen. Das ist gut und obendrein alternativlos. Ein Kommentar.
Karl Lauterbach musste sich bei der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ gegen Vorwürfe zur Wehr setzen
Foto: Kay Nietfeld (dpa) | Vergangenen Donnerstag musste sich der Karl Lauterbach in einer sehr sehenswerten Folge der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ gegen Vorwürfe der Journalisten Heribert Prantl und Markus Grill sowie der Ärztin Agnes Genewein zur Wehr setzen.

Die Aufarbeitung des Corona-Managements von Bund und Ländern nimmt Fahrt auf. Erst widmete die Wochenzeitung „Die Zeit“ ihre Titelgeschichte „unseren Corona-Fehlern“. Dann bat das Magazin „Der Spiegel“ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Virologen Christian Drosten zum Doppelinterview. Vergangenen Donnerstag schließlich musste sich der SPD-Politiker in einer sehr sehenswerten Folge der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ gegen Vorwürfe der Journalisten Heribert Prantl und Markus Grill sowie der Ärztin Agnes Genewein zur Wehr setzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht