MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Stuttgart

Die Stärken des Winfried Kretschmann

Worin liegt die Begeisterung für Winfried Kretschmann? Nach außen wirkt er gemächlich. Aber er weiß auch seine Feinde zu besiegen. Ist der Katholik gar ein Konservativer?
Worin liegt die Begeisterung für Winfried Kretschmann?
Foto: Marijan Murat (dpa-Pool) | Kretschmann gehörte seit Anfang der 80er Jahre zu den Anführern des sogenannten ökolibertären Flügels seiner Partei, der bildete den Gegenpol zu den ökosozialistischen Fundis.

Sein Wahlkreis liegt in Nürtingen. Ja, genau dort, wo Harald Schmidt herkommt. „Dirty Harry“ ist nicht gerade für Lobreden bekannt, doch am Sonntagnachmittag unterbrach der ehemalige Late Night-Talker seine TV-Abstinenz und hielt in der ARD eine Lobrede auf Winfried Kretschmann: Er sei ein großer Fan, seine Mutter aber auch. Kein ganz unwichtiger Zusatz, denn Schmidt, als Schüler als Kirchenmusiker aktiv, stammt aus katholischer Familie. Und so wie den Schmidts dürfte es vielen gegangen sein. Was macht diesen katholischen 72-jährigen ehemaligen Gymnasiallehrer für Biologie, Chemie und Ethik mit Bürstenhaarschnitt zum Politstar?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht