MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Die Sphinx

Die Strategie des indischen Premierministers Narendra Modi ist schwer zu deuten. Von Klemens Ludwig
Narendra Modi
Foto: dpa | Spagat zwischen Pragmatismus und Fanatismus: Narendra Modi.

Die Gründungsväter Indiens um Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru verfolgten neben der Unabhängigkeit ein großes Ziel: ein ungeteiltes Indien, in dem alle Religionen friedlich miteinander leben. Diese Vision wurde bereits zu Gandhis Lebzeiten zerstört, als die Muslim-Liga die Gründung eines eigenen Staates Pakistan durchsetzen konnte. Gandhi hat es mit blutendem Herzen akzeptiert, weil er es noch verwerflicher fand, die Einheit mit Gewalt aufrechtzuerhalten. Das wiederum hat Fanatiker seines eigenen Glaubens dazu veranlasst, ihn zu ermorden. Gandhis Geist ist jedoch noch immer lebendig. Es gelang der politischen Führung, demokratische und rechtsstaatliche Strukturen aufzubauen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht