MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Leitartikel

Die SPD wird attraktiv für Wagenknecht

Bei ihrem Parteitag sendeten die Sozialdemokraten Signale aus: Eine Koalition ist langfristig nicht unwahrscheinlich.
SPD-Parteitag: Bei ihrem Parteitag sendeten die Sozialdemokraten Signale aus
Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur (www.imago-images.de) | Wenn man die Debatten und Redebeiträge beim SPD-Parteitag verfolgt hat, wurden doch einige Berührungspunkte mit der neuen Wagenknecht-Partei deutlich.

Sahra Wagenknecht konnte sich in der vergangenen Woche über zwei Dinge freuen. Einmal darüber, dass offenbar, wie verschiedene Medien berichteten, das Spendenkonto ihres Vereins prall gefüllt ist. Mit interessiertem Wohlwollen wird sie aber auch den SPD-Parteitag zur Kenntnis genommen haben. Ihre neue Partei mag ja vielleicht im nächsten Jahr bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland gleich Top-Ergebnisse erzielen (ob es wirklich so weit kommt, ist ja auch noch durchaus fraglich), wenn Wagenknecht für ihr Bündnis aber auf der Bundesebene eine Machtoption sucht, braucht sie einen Koalitionspartner. Und da bleibt eigentlich nur die SPD.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht