MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Die Rebellen-Idylle

Die bayerischen Grünen verbinden sich mit "Maria 2.0".
Grüne: Schulterschluss mit "Maria 2.0"
Foto: dpa | Kirchturm und Sonnenblume einträchtig beieinander: Zwischen dem grünen Milieu und bestimmten Gruppen innerhalb der Kirche gibt es große Schnittmengen.

Parteien beziehen zu allen möglichen Fragen Position. Die bayerischen Grünen sogar zu „Maria 2.0“. Die religionspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Gabriele Triebel, hat Elisabeth Kötter, eine der Initiatorinnen der „Kirchen-Protestbewegung“ (O-Ton Grüne), in das Maximilianeum eingeladen – gemeinsam mit ihr stellte sie am vergangenen Donnerstag im Landtag in München ein Positionspapier vor: „Demokratie braucht eine demokratische Kirche“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht