MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Die Putinisierung der Ukraine

Der ukrainische Präsident Janukowitsch macht seine Wahlversprechen wahr und bindet sein Land wieder an Russland. Dabei imitiert er Putins Methoden. Von Bodo Bost
Ukrainische Staatspräsident Janukowitsch (links) und Russlands Premierminister Putin
Foto: dpa | Zwei, die sich verstehen: Der ukrainische Staatspräsident Janukowitsch (links) und Russlands Premierminister Putin.

Ukraine heißt übersetzt „Land am Rande“. Lag sie nach der „Orangenen Revolution“ vom Winter 2004/05, als sich das Land als einzige Gründungsrepublik der UdSSR in Richtung Demokratie zu bewegen schien, am Rande Europas, so kann man jetzt sagen, dass es nach dem Wahlsieg des einstigen Wahlfälschers Viktor Janukowitsch vom Februar 2010 wieder ein Land am Rande Russlands geworden ist und seinen Platz als Juniorpartner Russlands wiedergefunden hat. Janukowitsch wurde am 25. Februar in Anwesenheit des Patriarchen der Russisch-Orthodoxen Kirche, Kirill, als vierter Präsident der Ukraine vereidigt. Er verlor keine Zeit, um mit der „verrückten Juschtschenko-Ära“ abzuschließen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht