MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Die Kirche – Schutzmacht der Familie

Mit Ehe und Familie steht die Schöpfungsordnung auf dem Spiel. Von Jürgen Liminski
Papst Franziskus  während einer Audienz mit 400 Kindern aus Süd-Italien
Foto: Stefano Spaziani (Spaziani) | Pope Francis greets a child migrant during a meeting with 400 children from the south of Italy, Calabria, including children of migrants at the Vatican. May 28, 2016 |

Der Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht schaffen kann. Jeder kennt das Diktum des ehemaligen Verfassungsrichters Ernst Wolfgang Böckenförde. Das Wort „schaffen“ weist auf den Schöpfungscharakter, auf naturhafte Gegebenheiten hin. Eine dieser Gegebenheiten, mehr noch: die ganz grundsätzliche Voraussetzung, ist die selbstlose Liebe, jenes interessenlose Wohlwollen, das Angenommensein um der Person willen, ganz gleich was sie hat oder leistet, wie sie aussieht oder was sie tut. Es gibt das menschliche Grundbedürfnis nach dieser selbstlosen Liebe, im Geben und Empfangen. Das Streben danach ist dem Menschen in die Wiege gelegt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht