MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Nach Parteitag

Die FDP steht am Scheideweg

Die Partei ist Mehrheitsbeschaffer für Ideologen, schreibt der ehemalige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion in NRW in einem Gastbeitrag.
FDP-Bundesparteitag: Volker Wissing und Christian Lindner
Foto: Jörg Carstensen (dpa) | Volker Wissing (l, FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr, und Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender und Bundesfinanzminister, beim Bundesparteitag ihrer Partei.

Viele Wähler hatten von der FDP erwartet, dass sie die Politik der Ampel-Regierung auf einem Kurs wirtschaftlicher Vernunft halten würde. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine wäre das nötiger denn je. Tatsächlich aber schaltete die Bundesregierung auf Wunsch der Grünen nicht nur die letzten Atomkraftwerke ab, sondern plant unter Federführung von Wirtschaftsminister Habeck nun auch noch das gesetzliche Ende von Öl- und Gasheizungen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben