MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington

Die einsamen Lebensschützer der US-Demokraten

Eisern halten die „Democrats for Life“ die Fahne des Lebenschutzes innerhalb der US-Demokraten hoch – eine Partei, deren Position immer extremer wird. Doch die parteipolitische Spaltung in der Abtreibungsfrage war noch nicht immer so deutlich.
Die Demokraten und der Lebensschutz
Foto: David J. Phillip (AP) | Obwohl sie zur gleichen Partei gehören: DFLA-Vorsitzende Kristen Day sieht in Joe Biden (l.) und Kamala Harris (r.) „das abtreibungsfreundlichste Wahlkampfduo in der Geschichte unseres Landes“.

Als der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden vor einigen Wochen seine Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin vorstellte, waren die „Democrats for Life of America“ (DFLA) eine der ersten Gruppen, die ausgesprochen kritisch reagierten: Kamala Harris, die 55-jährige Senatorin aus dem Westküstenstaat Kalifornien, sei überhaupt nicht zu Zugeständnissen an die Abtreibungsgegner innerhalb der demokratischen Partei bereit, hieß es in einer Stellungnahme. Die Organisation forderte das demokratische Wahlkampfduo auf, auf Pro-Life-Demokraten zuzugehen und das Programm der Partei bezüglich Abtreibung neu zu justieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht