Die eigentliche Tragödie ist die deutsche Gesellschaft selbst“, sagt Necla Kelek. Für diesen Satz bekommt die Publizistin, Frauenrechtlerin und Kritikerin des Islam den meisten Applaus an diesem Abend. Die CSU-Landtagsfraktion hat zu einem Gesprächsabend in das Maximilianeum in München eingeladen. Es geht um „Grenzen der Glaubensfreiheit“ und zwar mit Blick auf den sogenannten politischen Islam. „Man muss ihn daran messen, welche Rechte er der Frau zuerkennt. Der große Konkurrent des politischen Islams ist die Freiheit in den westlichen Ländern.“ Wieder brandet großer Applaus auf.
Die Deutschen sind naiv
Die Deutschen haben das Problem des politischen Islam noch nicht begriffen, sagt die Publizistin Necla Kelek. Zwei andere Frauen mit ähnlichen Erfahrungen pflichten ihr bei: Der Islam wird verharmlost.
