Es ist eine schöne Vorstellung, eine Gesellschaft werde im Kern durch ein ewiges Gespräch zwischen ihren Bürgern zusammengehalten. Republik leitet sich vom lateinischen „res publica“ ab, es geht also um die „öffentliche Sache“. Was aber zur öffentlichen Sache wird, das entscheidet eben die Öffentlichkeit im Austausch selbst. Wenn Begriffe wie „Diskurs“ oder „Deutungshoheit“ fallen, zucken viele Menschen mit den Schultern. Es klingt zu abstrakt, nach Elfenbeinturm.
Die deformierte Gesellschaft
Die Koalitionsverhandlungen, vor allem aber ihre Bewertung und Kommentierung, sind ein Sittenbild. Die deutsche Öffentlichkeit hat sich grundlegend verändert.
