Nach dem spektakulären, militärisch präzisen US-Schlag gegen die iranischen Atomanlagen blickte die Welt gebannt auf Teheran: Würden die Mullahs, frustriert durch das Ende ihrer nuklearen Ambitionen, sich und den Orient in ein apokalyptisches Szenario stürzen? Würden sie die Straße von Hormus – und mithilfe ihrer jemenitischen Huthi-Verbündeten auch das Rote Meer – blockieren und damit weltwirtschaftliche Turbulenzen auslösen?
Die Apokalypse vermieden
Die Mullahs setzen höchst pragmatisch auf Machterhalt. Darum konnte Donald Trump eine Waffenruhe für den Orient ausrufen, die alle Seiten besser einhalten sollten.
