MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Paris

Die Anti-Macron-Wahl

Macrons Parteienbündnis verfehlt die absolute Mehrheit im Parlament deutlich. Seine Arroganz und eine weitgehend inhaltslose Kampagne kommen ihn und Europa teuer zu stehen. Ein Kommentar.
Macrons Tanz um die goldene Mitte ist gescheitert
Foto: Gonzalo Fuentes (Pool Reuters/AP) | Macrons Tanz um die goldene Mitte auf wahlweise seinem rechten oder linken Bein ist gescheitert: Die politische Geografie definiert sich nicht mehr nur von rechts nach links, sondern auch durch "oben" und "unten", Elite versus Populisten.

Zwei Monate nach seiner Wiederwahl haben Frankreichs Bürger Emmanuel Macron hart abgestraft. Sein Parteienbündnis verfehlt die absolute Mehrheit im Parlament weit, die ihm fünf weitere Jahre in komfortabler Alleinherrscherpose verschafft hätte. Der Wahlkampf mit dem Versuch, die "republikanische Front" je nach Lage gegen die rechte oder linke Opposition zu beschwören, ist gescheitert.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben