MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Politik und Kulturkampf

Die AfD hat einen Plan

Der Streit um Frauke Brosius-Gersdorf spielt der AfD in die Hände. Die Partei will mit einer neuen Strategie Kulturkämpfe forcieren, Unionswähler gewinnen und so regierungsfähig werden.
Beatrix von Storch im Bundestag
Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur | Stellte die entschedende Frage an Bundeskanzler Friedrich Merz: Beatrix von Storch. Auf die AfD-Bundestagsabgeordnete geht auch ein Startegiepapier ihrer Partei zurück, mit dem die AfD die Union in die Mangel nehmen will.

Mit der Frage an Bundeskanzler Friedrich Merz, ob er es mit seinem Gewissen vereinbaren könne, Frauke Brosius-Gersdorf trotz ihrer Position zur Menschenwürde zu wählen, lieferte die AfD-Vizefraktionschefin Beatrix von Storch im Verbund mit Merz‘ lapidarem „Ja“ das in sozialen Medien und auf rechtsalternativen Medienportalen eifrig verbreitete Videomaterial, das die Debatte um die Wahl der Juraprofessorin zur Verfassungsrichterin zum Siedepunkt brachte. Als Opfer einer rechten (Medien-)Kampagne betrachtet seither ein Gutteil der Politikjournalisten Brosius-Gersdorf – selbstverständlich vor allem diejenigen, die den Anliegen der Juristin inhaltlich nahestehen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht