MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Dialog im Praxistest

Populismus und Nationalismus in Europa waren das Thema einer Tagung der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle – Die Vorträge lieferten viel Theorie, die Diskussionen zeigten, wie Auseinandersetzung mit Populismus in der Praxis funktionieren kann. Von Sebastian Sasse
Overbeck beim Gesprächsprozess
Foto: KNA | Sich zuhören und respektvoll miteinander diskutieren: Darin sieht Bischof Franz-Josef Overbeck das beste Mittel gegen Populismus. Der Tagung gab der Essener Bischof damit einen interessanten Impuls.

Er ist Militärbischof, Sozialbischof und seit einigen Monaten auch noch stellvertretender Vorsitzender der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen bei der EU: Franz-Josef Overbeck bringt aus allen diesen Bereichen Aspekte ein, als er am vergangenen Freitagmorgen eine Rede über Anfechtungen der Demokratie in der Gegenwart hält und in welcher Weise sich daraus Herausforderungen für Christen ergeben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht