MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Deutschland stutzt die Speerspitze des Iran

Deutschland hat den zivilen Arm der Hisbollah verboten. Israel begrüßt diesen Schritt.
Razzia Berlin
Foto: Christoph Soeder (dpa) | Nach dem Betätigungsverbot für die Hisbollah in Deutschland durchsuchten Polizisten am vergangenen Mittwoch unter anderem die Al-Irshad Moschee in Berlin.

Die Aktivitäten der Hisbollah sollen den Strafgesetzen zuwiderlaufen  und die Organisation  sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten - so begründete Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) das Verbot der Hisbollah in Deutschland, dieser libanesisch-schiitischen und islamistischen Organisation, „unabhängig davon, ob sie als politische, soziale oder militärische Struktur in Erscheinung tritt“.  Die deutschen Behörden schätzen, dass 1 050 im Land lebende Personen mit der Hisbollah in direkter Verbindung stehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht