Viel ist in diesen Tagen von Zahlen die Rede. Wie viele Migranten sind in den vergangenen zehn Jahren in das Land gekommen, wie viele leben hier noch? Das ist alles richtig. Und es ist mehr als nötig, ein Jahrzehnt nach der Flüchtlingskrise eine kritische Bilanz zu ziehen. Aber Statistik allein wird die Lösung der eigentlichen Probleme nicht erzeugen. Die Wunden, die diese krisenhafte Zeit in die Seele des Landes geschlagen hat, reichen tiefer.
Deutschland ist geschafft
„Wir schaffen das.“ – das sagte Angela Merkel vor zehn Jahren. Der Satz ist symptomatisch für eine Spaltung des Landes, die bis heute anhält.
