MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt „Tagespost“-Umfrage

Deutliche Mehrheit: Ukraine-Krieg nicht vergessen

70 Prozent der Deutschen meinen, dass trotz des Kriegs in Nahost der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht vergessen werden dürfe.
Unterstützungsveranstaltung für die Ukraine in München
Foto: IMAGO/Sachelle Babbar (www.imago-images.de) | Die Aussage, zu der die Teilnehmer der Umfrage Stellung beziehen sollten, lautet: „Der Russland-Ukraine-Krieg darf angesichts des Nahostkonflikts nicht in Vergessenheit geraten.“

Seit mehr als zwei Wochen herrscht Krieg in Nahost, nachdem die radikalislamische Hamas den Staat Israel terroristisch angegriffen hat. Sieben von zehn Deutschen sind der Ansicht, dass trotz dieses neuen Kriegsgebiets Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht vergessen werden dürfe. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des in Erfurt ansässigen Meinungsforschungsinstituts „INSA Consulere“, die im Auftrag der „Tagespost“ durchgeführt wurde. 15 Prozent sind gegenteiliger Meinung. Zehn Prozent der Befragten wissen nicht, wie sie zu der These stehen; sechs Prozent wollen dazu keine Angabe machen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht